"WELCOME TO THE CLUB"
(Für die kleine Bühne · 10 Mitwirkende)
Und wenn die großen Shows der späten 1920er Jahre in New York und Berlin gegen Mitternacht vorbei waren...?
Dann feierten sich Musiker und Publikum in stilvoller Babylon Swing~"Club-Atmosphäre" und ließen die Nacht
zum Tag werden…
Das magische Ambiente des “Sündenbabels” spiegelt die Geburtsstunde einer neuen amerikanischen Kunstform wider, als zu Beginn des letzten
Jahrhunderts von heute auf morgen dringend kleine Band-Formationen unabdingbar
wurden. Solche kleinen Ensembles, passend für das Ambiente “gepflegter” Etablissements
in den neuen
“Sündenbabels” von New Orleans und Chicago, gab es bis dahin noch nicht. Was tun, denn es gab nur die
großen ”Brass-Bands”, die vielen von den Beerdigungs-Zeremonien in New Orleans bekannt waren.
In kürzester Zeit entstand ein
völlig neuer Sound aus der instrumentalen Essenz dieser großen Marching-Orchester (Bands).
Ein Klavier für die Harmonien, ein rudimentäres Schlagzeug plus einem Banjo für den Rhythmus, eine Tuba als Bass, sowie Trompete,
Posaune und Klarinette als Melodie-Instrumente - die ersten "Jazz Bands" waren geboren...
In BABYLON SWING "für die kleine Bühne" nehmen Solisten und Tänzer der" BABYLON SWING BAND" das Publikum mit auf eine musikalische Reise zu den Ursprüngen des BABYLON SWING. Erleben Sie dabei u.a. hautnah das Gefühl von Freiheit und Extase im geheimnisvollen Club-Ambiente der "Speaker Corners" zu Zeiten der Prohibition, des New Yorker Cotton Club sowie der Berliner Club-Szene Ende der 1920er Jahre.
"Welcome To The Club" - so, als wären Sie selbst mit dabei gewesen....
Von heute auf morgen entfachte dieser neue Sound mit seinem entfesselnden neuen Rhythmus
bei tausenden Menschen ein neues Körpergefühl gelebter Freiheit: Tanzen, Tanzen, Tanzen!
Einem Urknall gleich versetzte der Babylon Swing über New Orleans, Chicago, New York bis nach Berlin hunderttausende Menschen in einen begeisterten, hemmungslosen Rausch
und erreichte schließlich auch die Konzertsäle und Ballhäuser.
Eine neue amerikanische Kunstform war geboren: Der Jazz!
SOLO~VOCAL
Ihre Stimme trifft ins Herz und überzeugt mit authentischen Interpretationen. BIG BAND-SWING ist auch im digitalen Zeitalter ein unnachahmlicher Sound, der das Publikum unweigerlich in seinen magischen Bann zieht.
ANNA LARSEN und das KING OF SWING ORCHESTRA zelebrieren diese hohe Kunst der Live-Performance seit vielen Jahren.
17 grandiose Musiker verstehen es, den passenden musikalischen Teppich für ihre Gesangs-Solistin auszubreiten. Geknüpft wurde ihre kostbare Arrangement-Kollektion von Top-Arrangeuren, allen voran Mr. Bill Rogers, musikalischer Weggefährte, Orchestrator und Arrangeur von Frank Sinatra.
Der WDR Köln produzierte mit ANNA LARSEN & King of Swing Orchestra über 60 Titel, die in der beliebten WDR-Sendung “Musik zum Träumen” immer wieder gesandt werden.
CONFÈRENCE & SOLO-VOCAL
ULRICH WEWELSIEP ist einer der wenigen Sänger in Deutschland, die sowohl im Jazz als auch im Musical erfolgreich sind.
Stimmgewaltig begeistert er das Publikum
und verleiht dem Sound die notwendige Prise “Blues”. In der Konzert-Show BABYLON SWING “NEW YORK meets BERLIN fasziniert er als Gesangs-Solist, Entertainer und Conférencier.
“Als Tony Daniels die Bühne betrat und zu singen begann war klar: Frank Sinatra lebt!” (Essen/Philharmonie)
CHOREOGRAPHIE & SOLO~TANZ
Choreografin, Tänzerin, Schauspielerin all dies vereint "KOKO", " (bürgerlich
Kordula Kohlschmitt) in einer Person.
"Koko, besuchte das „Broadway Dance Center“ in New York und lernte bei internationalen Dance
Workshops von den besten Choreographen der Welt.
Zusammen mit ihrem Partner LUKAS BOE zelebrieren beide den entfesselnden Rhythmus des BABYLON SWING in mitreißender und hinreißender
Choreographie:
TANZEN! TANZEN! TANZEN!
SOLO~CLARINET
Sein Klarinettenspiel verbindet höchste musikalische Ansprüche mit den Emotionen ansteckender Lebensfreude zu einer unvergleichlichen Bühnenpräsenz.
“Swing-Papst bläst die Klarinette…Goodman auferstanden…” (Essen/Philharmonie)
Klarinetten-Solist ENGELBERT WROBEL reizte alle klanglichen, technischen und virtuosen Möglichkeiten bis an die Grenze aus…” (Karlsruhe)
SOLO~TRUMPET
Sein Studium und später seine Arbeit führte ihn von Mannheim (Diplom Trompete/Jazz 2002 und Komposition/Jazz 2004) über Amsterdam, dann mit einem Fulbright Stipendium nach New York (Master of Music and Arts 2006) schließlich nach Köln. Von dort aus ist der vielbeschäftigte
Trompeter heute gerne in vielfältigen musikalischen Umgebungen unterwegs.
DRUMS & KING OF SWING ORCHESTRA, Ltg.
Mit seinem Schlagzeugspiel elektrifiziert der Bandleader sein Publikum immer wieder zu “Standing ovations”.
“This Man Is On Fire” (Bill Rogers, Arrangeur von Frank Sinatra über Peter Fleischhauer).
“Drummer PETER FLEISCHHAUER steigerte sich in trommelnde Ekstase” (Karlsruhe).
“Peter Fleischhauers atemberaubendes Schlagzeug-Solo veranlasste die Zuhörer zu spontanen standing ovations”...
“Peter Fleischhauer am Schlagzeug mit einem fantastischen, differenzierten, temporeichen und auch lauten Solo – so mitreißend wie Ginger Bakers
Soli” (Wolfsburg)
PIANO
Der studierte Klassik- u. Jazzpianist, Komponist und Arrangeur zählt zum musikalischen “Urgestein” des King Of Swing Orchestra.
Neben seinen maßgeschneiderten Arrangements für das Orchester findet sein grandioses Klavierspiel einen weiteren Höhepunkt in
der BABYLON SWING KONZERT-SHOW als Piano-Solist in der atemberaubenden RHAPSODY IN BLUE (George Gershwin).
GITARRE
Er hat im Alter von 16 Jahren über die Musik von Django Reinhardt die swingende Rhythmusgitarre lieben gelernt. Bekannt wurde er in der Szene durch seine Zusammenarbeit mit Rigo und Ziroli Winterstein, später in eigenen Formationen mit dem virtuosen Gypsi Jazz-Gitarrist Joscho Stephan.
KONTRABASS
Ein großer Sound, bodenständiger Groove und melodiöses Solospiel charakterisieren den in der deutschen und europäischen Szene sehr gefragten Bassisten Henning Gailing.